Stand: Januar 2025
UnternehmerAkademie
3184 Steven Orchard
7608 Zürich, Switzerland
Telefon: +41222544123
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär gespeichert: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website von der aus der Zugriff erfolgt, verwendeter Browser und Betriebssystem. Die Verarbeitung erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, komfortablen Nutzung und Systemsicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Bei Nutzung des Kontaktformulars sind Name, E-Mail-Adresse und Nachricht erforderlich. Weitere Angaben sind freiwillig. Die Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Die Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage gelöscht.
Wir setzen Cookies ein – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Session-Cookies werden nach Schließen des Browsers gelöscht. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert. Der Einsatz dient der Benutzerfreundlichkeit und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Die vollständige Ablehnung kann die Funktionalität einschränken.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, außer wenn: Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), die Weitergabe zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), oder dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist. In allen anderen Fällen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. steuer- oder handelsrechtlicher) weiter vorhalten müssen.
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Wir verwenden das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website abgerufen werden.